Haus Campmann

Eigenschaften

Wohnfläche

  • KG
  • EG112,7 m²
  • OG126,9 m²
  • Gesamt239,6 m²
  • Außenmaß12,07 m

Gesamtfläche

  • KG118,5 m²
  • EG112,7 m²
  • OG135,9 m²
  • Gesamt367,1 m²
  • Außenmaß12,11 m
  • Kniestock0 cm
  • Dachneigung

Moderne Stadtvilla für große Familien.

Das eindrucksvolle Haus Campmann verfügt über rund 240 m² Wohnfläche, ergänzt durch drei Stauräume im Kellergeschoss, wo sich außerdem der Technikraum, eine große Sauna und ein WC befinden. Knapp 69 m² und somit mehr als die Hälfte des Erdgeschosses nimmt der Wohn-/Essbereich mit offener Küche ein. Über eine Diele und einen Flur werden außerdem die anderen Räume des Erdgeschosses erreicht. Wie etwa das 13 m² große Arbeitszimmer, das abseits vom Trubel liegt und auch als weiteres Kinderzimmer, als Gästezimmer oder Hobbyraum dienen kann. Ein Abstellraum und ein Gäste-WC liegen ebenfalls im Eingangsbereich. Ein weiterer Abstellraum, etwa für Gartenutensilien, befindet sich direkt hinter der großen Doppelgarage. Im Obergeschoss stehen vier fast gleich große Schlafzimmer und zwei Bäder zur Verfügung. Das Elternschlafzimmer hat zudem ein eigenes Ankleidezimmer. Von der Galerie aus für alle zugänglich ist ein großer Balkon mit Gartenblick. Der Balkon dient im Erdgeschoss als Überdachung der Terrasse.

Hinweis zur Flächenberechnung:
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.

Immer an Ausstattung inklusive

Energie-effizient

Nachhaltig

gebaut

Langlebig & robust

Wert-beständig

Gesundes Raumklima

Zukunftssicher

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Kellergeschoss

Grundriss Kellergeschoss

Weitere Impressionen