Haus Erdmann

Eigenschaften

Wohnfläche

  • EG97,6 m²
  • DG75,6 m²
  • Gesamt173,2 m²
  • Außenmaß10,93 m

Gesamtfläche

  • EG98,8 m²
  • DG85,3 m²
  • Gesamt184,1 m²
  • Außenmaß11,50 m
  • Kniestock100 cm
  • Dachneigung45°

Familienfreundliches Haus mit dem gewissen Etwas.

Wer für seine Familie etwas Besonderes sucht, liegt bei Haus Erdmann genau richtig. Die schnörkellose Fassade überzeugt durch ihren puristisch-eleganten Entwurf, der mit klassischem Satteldach und weiß verputzter Fassade auf Zurückhaltung setzt. Dazu passt die ruhige Fenstergeometrie, deren Symmetrie durch eine Übereckverglasung neben dem Eingang spielerisch durchbrochen wird. Ein Anbau mit Flachdach auf der Gartenseite und ein farblich abgesetztes, kubisches Element unterstreichen den modernen Charakter. Auf zwei Ebenen bietet das Haus vier bis fünf Personen auf 173 m² viel Raum zur Entfaltung – und das ganz ohne Keller. Herzstück des Hauses ist der offene Wohnraum, der Wohnzimmer, Esszimmer und Küche umfasst und mit gut 45 m² fast die Hälfte der Grundfläche einnimmt. Ein Highlight ist das Elternbad mit Komfortdusche, Wanne, Doppelwaschtisch und Sauna. Zu den Vorzügen des Hauses gehört außerdem eine sehr gut gedämmte Gebäudehülle mit niedrigen U-Werten, die zusammen mit einer Gas-Brennwerttherme für niedrige Heizkosten sorgt.

Hinweis zur Flächenberechnung:
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.

Immer an Ausstattung inklusive

Energie-effizient

Nachhaltig

gebaut

Langlebig & robust

Wert-beständig

Gesundes Raumklima

Zukunftssicher

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Obergeschoss

Weitere Impressionen