Haus Teichmann

Eigenschaften

Wohnfläche

  • EG122,7 m²
  • DG90,0 m²
  • Gesamt212,7 m²

Gesamtfläche

  • EG125,4 m²
  • DG118,3 m²
  • Gesamt243,7 m²
  • Kniestock35 cm
  • Dachneigung30°

Wenn Licht keine Grenzen kennt.

Das außergewöhnliche Haus der Familie Teichmann ist ein architektonisches Kunstwerk. Der äußerst stilvolle Außenbereich beeindruckt durch raffiniert beleuchtete Säulen sowie reduziert eingesetzte Holz- und Steinakzente. Die Glasfront des Erdgeschosses ist enorm großzügig gehalten – ebenso, wie der dahinter liegende Wohn- und Essbereich, der über 80 m² misst. Der raffiniert geplante Grundriss des Hauses trennt die Doppelgarage, den Hauswirtschaftsraum und die Abstellkammer zwar auf den ersten Blick vom Wohnbereich, integriert sie aber gleichzeitig geschickt. Durch die Form des Erdgeschosses ergibt sich im oberen Bereich eine rund 45 m² große Dachterrasse, die sowohl vom Schlafzimmer, als auch vom Gästezimmer aus zugänglich ist. Beide Zimmer verfügen – ganz modern – über integrierte Badezimmer, die jeweils mit einer Schiebetür abgetrennt werden können.

Hinweis zur Flächenberechnung:
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.

Immer an Ausstattung inklusive

Energie-effizient

Nachhaltig

gebaut

Langlebig & robust

Wert-beständig

Gesundes Raumklima

Zukunftssicher

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Weitere Impressionen