Haus Ückerroth

Eigenschaften

Wohnfläche

  • EG84,3 m²
  • OG69,5 m²
  • Gesamt153,8 m²
  • Außenmaß10,61 m

Gesamtfläche

  • EG85,4 m²
  • OG69,5 m²
  • Gesamt154,9 m²
  • Außenmaß10,12 m
  • Kniestock10 cm
  • Dachneigung28°

Urbane Bautradition modern interpretiert.

Haus Ückerroth verbindet modernes Wohnen mit traditioneller Herrschaftlichkeit. Unter einem eleganten Walmdach präsentiert sich das zweigeschossige Einfamilienhaus mit einer außergewöhnlichen Kombination aus anthrazitfarbenen Fenstern und Türen zu einer verklinkerten Fassade in einem grauen Erdton. Hierzu wurde als Kontrast – aber absolut stimmig – ein weißer Anstrich des Vorbaus von der Hausseite bis auf die Terrasse gewählt. Auf über 84 m² Wohnfläche im Erdgeschoss sind ein Hauswirtschaftsraum, ein Duschbad, ein Arbeitszimmer sowie der großzügige Wohn-/Essbereich mit offener Küche und Zugang zur Terrasse verteilt. Für Haus Ückerroth wurde eine Doppelgarage mit angeschlossenem Geräteraum geplant. Dieser ist auch vom Garten aus zu erreichen und hat eine Verbindungstür zum Haus. Unter der Treppe zum Obergeschoss gibt es einen kleinen Abstellraum. In der oberen Etage mit über 69 m² Wohnfläche befinden sich zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer mit abtrennbarem Ankleidebereich, ein großes Duschbad mit zwei Waschbecken sowie ein weiterer praktischer Abstellraum.

Hinweis zur Flächenberechnung:
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.

Immer an Ausstattung inklusive

Energie-effizient

Nachhaltig

gebaut

Langlebig & robust

Wert-beständig

Gesundes Raumklima

Zukunftssicher

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Weitere Impressionen