Ihr Traumhaus
auf ihrem Baugrundstück
Ihr Grundstück. Unser Plan. Ihr neues Zuhause.
Sie besitzen bereits ein Grundstück und möchten darauf Ihr Traumhaus verwirklichen? Dann sind Sie bei Geiger Massivbau genau richtig. Als regionaler Baupartner mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Bauvorhaben – von der ersten individuellen Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Wohnkonzept, das zu Ihrem Grundstück, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Ob Einfamilienhaus, Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus – mit unserer massiven Bauweise, festem Ansprechpartner und verlässlichem Handwerker-Netzwerk setzen wir Ihre Wünsche effizient und qualitätsbewusst um.
Mit Geiger Massivbau bauen Sie nicht nur ein Haus – Sie schaffen ein Zuhause.
Ihre Vorteile mit Geiger Massivbau
Bauen zum Festpreis
Sie haben ein Budget – wir holen das meiste für Sie heraus
Finanzierungshilfe
Mit unserem Netzwerk verhelfen wir Ihnen zur einer fairen Finanzierung
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Wir sind für Sie da – wir packen genau da an, wo es darauf ankommt
Individuelles Grundstück, individuelles Zuhause
Bei Geiger Massivbau ist kein Haus wie das andere – weil kein Mensch wie der andere ist. Wir planen Ihr Bauvorhaben exakt nach Ihren Vorstellungen, Ihrem Lebensstil und den Gegebenheiten Ihres Grundstücks. Ob moderne Stadtvilla, klassisches Einfamilienhaus oder durchdachte Mehrgenerationenlösung: Jedes Projekt beginnt bei uns mit einem offenen Gespräch und einem weißen Blatt Papier.
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, denken mit – und oft auch voraus. So entsteht ein Wohnkonzept, das nicht nur zu Ihrem Grundstück passt, sondern auch zu Ihrem Alltag, Ihrer Familie und Ihren Zukunftsplänen. Dabei begleiten wir Sie persönlich, transparent und Schritt für Schritt – von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe.
Denn bei Geiger Massivbau bauen Sie kein Haus von der Stange – sondern ein Zuhause nach Maß.
Stöbern Sie durch unsere Galerie
Die häufigsten Fragen zum Hausbau mit eigenem Grundstück
Kann ich mein Grundstück überhaupt bebauen?
Was bedeutet „erschlossenes“ Grundstück?
Welche Unterlagen brauche ich für die Baugenehmigung?
Wie hoch sind Baunebenkosten auf eigenem Grundstück?
Brauche ich ein Bodengutachten?
Das hängt vom örtlichen Baurecht ab. Prüfen Sie Bebauungsplan oder (§ 34 BauGB) und klären Sie im Zweifel per Bauvoranfrage, was in Lage, Größe, Dachform und Geschosszahl erlaubt ist.
Erschlossen heißt: Zufahrt vorhanden und Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom, ggf. Gas & Telekom liegen bis an die Grundstücksgrenze. Nicht erschlossene Grundstücke verursachen zusätzliche Erschließungskosten und Zeitaufwand.
Typisch: amtlicher Lageplan, Bauzeichnungen, Statik, Wärmeschutz-/GEG-Nachweis, Entwässerungsplan, Nachweis Stellplätze, ggf. Brandschutzkonzept und Baumbestand. Die konkrete Liste legt die Baubehörde fest.
Zusätzlich zum Hauspreis fallen u. a. an: Vermessung, Bodengutachten, Erschließung & Hausanschlüsse, Gebühren/Genehmigungen, Baustraße, Baustrom/-wasser, Versicherungen, Außenanlagen. Planen Sie hierfür grob 15–20 % der reinen Baukosten ein (Richtwert).
Ja, unbedingt. Es klärt Tragfähigkeit, Bodenklasse, Grundwasser und verhindert teure Überraschungen bei Fundament/Keller. Die Statik und die richtige Gründung hängen davon ab.
Was ist, wenn ich schon ein Grundstück im Blick habe?
Sehr gut. Wir prüfen Baurecht, Erschließung und Bodenbeschaffenheit und passen den Entwurf auf dieses Grundstück an. Auf Basis der Prüfung erhalten Sie ein belastbares Angebot sowie eine klare Termin- und Kostenübersicht.
Prüfen Sie das Baurecht meines Grundstücks?
Ja. Wir sichten Bebauungsplan bzw. §34, Abstandsflächen, GRZ/GFZ, Höhen, Leitungen und eventuelle Auflagen. Ein Bodengutachten sowie die Klärung von Altlasten empfehlen wir frühzeitig.
Ist das Grundstück im Preis enthalten?
Bei „Haus mit Grundstück“ ist dies ausdrücklich gekennzeichnet und getrennt ausgewiesen. In allen anderen Fällen bezieht sich der Hauspreis auf das Gebäude ohne Grundstück und ohne kaufbegleitende Nebenkosten.
Wie kann ich mitgestalten?
Ab der Vorplanung entscheiden Sie über Grundrissvarianten, Raumzuschnitte, Fensterpositionen, Fassade, Dachform und Innenausstattung. Wir beraten zu Energie-Konzept, Materialwahl und Technik und dokumentieren alle Entscheidungen transparent.
Welche Kosten kommen zusätzlich zum Kauf hinzu?
Typischerweise Notar und Grunderwerbsteuer, Vermessung, Bodengutachten, Hausanschlüsse, eventuelle Erdarbeiten sowie Außenanlagen. Wir stellen dafür eine strukturierte Übersicht zusammen.